Tipps gegen Mundgeruch
-
Wenn Sie Mundgeruch haben, fragen Sie bei Ihrem Zahnarzt nach Sprechstunden für Mundgeruch. In 90 Prozent der Fälle liegt die Ursache im Bereich der Mundhöhle.
-
Mundgeruch merkt man oft selbst nicht. Fragen Sie andere, ob sie Mundgeruch bei Ihnen feststellen.
-
Beim Zahnarzt gibt es spezielle Testverfahren zur Messung von Mundgeruch.
-
Prüfen Sie, ob Ihre Zunge stark belegt ist. Denn Bakterien zersetzen Essensrückstände und bilden einen Belag auf dem Zungenrücken. Dieser Belag kann den Mundgeruch auslösen.
-
Um Mundgeruch erfolgreich behandeln zu können, muss der Zahnarzt mögliche Ursachen abklären:
-
trockener Mund durch zu wenig Speichelfluss
-
zu wenig Trinken
-
Schnarchen
-
Wechseljahre
-
Fleischkonsum
-
Nebenwirkung von Tabletten
-
-
Wenn Sie Mundgeruch haben, vermeiden Sie diese Faktoren:
-
Stress
-
Fasten
-
einseitige Ernährung
-
Rauchen
-
Alkohol
-
zu wenig trinken
-
-
Mundgeruch kann auch durch Zahndefekte wie Karies oder eine undichte Füllung entstehen.
-
Liegt die Ursache für Mundgeruch im Bereich des Zahnfleischs, sind regelmäßig professionelle Zahnreinigungen erforderlich. Bei Zahnbettentzündungen muss eine Zahnbettbehandlung durchgeführt werden.
-
Reinigen Sie nach dem Zähneputzen die Zunge zwei- bis dreimal täglich mit speziellen Zungenreinigern.
-
Vereinbaren Sie regelmäßig beim Zahnarzt Kontrolltermine und lassen Sie feststellen, ob Sie noch Mundgeruch haben.